Zweitägiger Workshop „Führungstraining für Meister:innen und Teamleitungen“
Veranstaltungsinhalte
Der Wandel der Arbeitswelt sowie Veränderungen im Unternehmen führen auch bei Meister:innen und Teamleitungen zu zunehmend anspruchsvollen Situationen im Betrieb. Bei der Führung ihrer Mitarbeitenden haben Meister:innen und Teamleitungen im Umgang mit Veränderungen im Unternehmen eine besondere Rolle: Veränderungen vorleben, den Mitarbeitenden Veränderungen erklären sowie vorgeben und zeitgleich mit den Ängsten im Team umgehen und auch Erwartungen von „oben“ und „unten“ klären.
In unserem zweitätigen Seminar lernen Sie Ihren Führungsstil zu entwickeln und situativ zu führen. Sie lernen, wie Sie Kommunikation mit Ihrem Team und auch bei Herausforderungen in Veränderungsprozessen gezielt einsetzen können. Zudem erfahren Sie mehr über den Umgang mit Widerständen verschiedener Interessensgruppen und lernen mit Ängsten umzugehen.
Inhalte u.a.:
- Die Rollen einer Führungskraft & Führen in der Sandwich-Position
- Führungshaltung und Führungsstile weiterentwickeln
- Entwicklung der Mitarbeitenden fördern & kritische Mitarbeitendengespräche lösungsorientiert führen
- Führung und Kommunikation in Veränderungsprozessen
Umgang mit Ängsten und Befürchtungen sowie Widerständen bei verschiedenen Interessengruppen
Zielgruppe: Meister:innen mit Führungsaufgaben sowie Teamleitungen von Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Siegen-Wittgenstein
Teilnahmegebühr
kostenfrei