Alle aktuellen Meldungen
| MoLeWa

MoLeWa-Studie zeigt Wege zur Emissionsfreiheit in der Leipziger Fahrzeug- und Zulieferindustrie auf.

Die Fahrzeugindustrie steht vor allerlei Herausforderungen. Hierzu gehört u. a. auch, die Produktion emissionsfrei zu gestalten – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Wie das in der Region Leipzig gelingen kann und welche Hürden hierbei überwunden werden müssen, hat eine Studie des Fraunhofer-Zentrums für Internationales Management und Wissensökonomie IMW analysiert. In Auftrag gegeben wurde die Studie vom Team des Projekts MoLeWa. 

Die Studie „Impulse für einen emissionsfreien Großraum Leipzig. Eine Kurzstudie zur Transformation der Leipziger Fahrzeug- und Zulieferindustrie“ hat drei Handlungsfelder identifiziert, die zukünftig in der Region verstärkt in den Blick genommen werden sollten: (1) Kreislaufwirtschaft, (2) nachhaltige Energieversorgung und (3) Erfassung und Messung von Emissionen. 

Das MoLeWa-Konsortium schöpft aus dieser Studie wertvolle Anregungen, wie es die regionale (Automobil-)Wirtschaft bei ihren Anstrengungen zur Emissionsfreiheit unterstützen kann. 

Hier können Sie die Studie herunterladen: zum Download der Studie

Zum Projekt