Die bfw-Unternehmensgruppe

Seit mehr als 70 Jahren stellt das bfw – Unternehmen für Bildung die Fort- und Weiterbildung und die Förderung der Entwicklung von Arbeitnehmenden in den Mittelpunkt seiner Arbeit.

Mit dem Bewusstsein, dass berufliche Bildung der Schlüssel zu Einkommenssicherheit, guter Arbeit und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten ist, gründete der Deutsche Gewerkschaftsbund im Jahr 1953 das bfw. Damit wurde eine zentrale Institution im deutschen Berufsbildungssystem geschaffen, die seitdem die berufliche Bildung aus einer arbeitnehmendenorientierten Perspektive fördert.

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde 1990 die Berufsfortbildungswerk GmbH ins Leben gerufen, um in den neuen Bundesländern berufliche Weiterbildungskurse anzubieten. Diese Struktur führte zur Gründung der Tochtergesellschaft inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft der bfw GmbH, die junge Menschen bis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung begleitet. Um die spezifischen Anforderungen der Pflege- und Gesundheitsberufe zu adressieren, wurde im Laufe der Jahre die Gesundheitsmarke maxQ etabliert.

2003 gründete die bfw-Unternehmensgruppe die weitblick - personalpartner GmbH, die Beratung im Bereich Beschäftigtentransfer und berufliche Neuorientierung anbietet. Seither begleitet sie zahlreiche Menschen auf ihrem Weg zu neuen beruflichen Perspektiven, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Unternehmen.

Im Jahr 2019 wurden die Gesellschaften der bfw-Unternehmensgruppe aus Ost- und Westdeutschland miteinander vereint, um eine noch effektivere und flächendeckendere Bildungs- und Weiterbildungslandschaft zu schaffen.

2020 wurde das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) gegründet, um die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Unternehmensgruppe zu bündeln und gezielt voranzutreiben. Das interdisziplinäre Team des Instituts arbeitet eng mit Partnern aus Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Politik und Verwaltung zusammen, um den Wandel der Arbeitswelt zu untersuchen und innovative Impulse für gute Arbeit und attraktive Bildungswege zu setzen. Dabei unterstützt das Institut Beschäftigte, Unternehmen und Organisationen in der Transformation der Arbeitswelt.

Die bfw-Unternehmensgruppe vereint langjährige Fachkompetenz mit höchsten Qualitätsstandards und zählt zu den führenden Bildungsdienstleistern in Deutschland. Der Hauptsitz befindet sich in Erkrath bei Düsseldorf.

Als anerkannter Bildungsträger arbeiten wir mit über 100 Kooperations- und Netzwerkpartnern zusammen und bieten an 185 Standorten Beratung und Weiterbildung für Beschäftigte, Arbeitsuchende und Unternehmen.

Besuchen Sie auch die weiteren Webseiten der bfw-Unternehmensgruppe und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Bildungsangebote.