In Ostdeutschland hängt jeder vierte Industriearbeitsplatz von der Fahrzeugproduktion ab. Rund 50.000 Beschäftigte arbeiten bei den OEMs, weitere 200.000 in der Zuliefererindustrie und angrenzenden Bereichen. Doch gleichzeitig steht die gesamte…

Im bfw – Unternehmen für Bildung leben wir Werte wie Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung. In diesem Jahr möchten wir als iftp gemeinsam Gutes tun und unterstützen die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Samariter. Mit tatkräftiger…

Am 17. September 2024 besuchte der Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil (SPD) im Rahmen einer Veranstaltung zur sozialen Transformation das ArcelorMittal Stahlwerk in Bremen. Begleitet wurde er dabei von Bürgermeister Dr. Andreas…

Vor 3 Jahren startete das Projekt mendi.net. Damals galt es den Begriff „Weiterbildungsmentor:in“ mit Leben zu füllen. Bei der Transfertagung am 10. September 2024 in Berlin konnten alle Teilnehmenden spüren, dass dies in den vergangenen Jahren…

Unser Projektteam von Bildungsverbund BatterieMD durfte seine Schulungsmaßnahme „Sicherer Umgang mit Batterien in der Lagerlogistik“ jetzt erstmals in einem Unternehmen durchführen und pilotieren.

Am 06. Juni 2024 hatte BatterieMD die Möglichkeit,…

Die Fahrzeugindustrie steht vor allerlei Herausforderungen. Hierzu gehört u. a. auch, die Produktion emissionsfrei zu gestalten – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Wie das in der Region Leipzig gelingen kann und welche Hürden hierbei…

Am 16. Januar lud das Team des Bildungsverbund Batterie MD in Leipzig zu seinem Projektauftakt ein. Gut 100 Gäste folgten der Einladung in die VDI-GaraGe, um dem offiziellen Startschuss des Netzwerks zur Fachkräftesicherung in der…

Am 10. Januar 2024 besuchte unser Projektteam von MoLeWa mit Studierenden der HTWK Leipzig den Straßenbahnhersteller Heiterblick.

Mit der Straßenbahn kommt man in vielen Städten des Landes bequem und entspannt von A nach B. Dazu fährt man…