Batterie-Technik | Batterie-Basiswissen für Fach- und Führungskräfte in Industrie und Handwerk (Kurs 1)
Modul
09:00 - 11:30 Uhr
Seminarinhalte
Inhalte
Batterie-Technik
Technologie
- Aufbau, Komponenten, Funktionsprinzip
- Physikalisch-chemische EigenschaftenTypen und Anwendungsfelder
- Bauformen und Anforderungen
- Mobile und stationäre Anwendungen- Batteriesystemintegration
- Batteriemanagementsystem
- Intelligente Batteriespeichersysteme
Methodische Umsetzung
Plattform
bfw Online-Campus (Link: https://campus.bfw.de/)
Technische Anforderungen
Die Durchführung der Kurse erfolgt über den Online-Campus des bfw. Für die Teilnahme sind ein internetfähiger Computer, Tablet oder Smartphone erforderlich, optimalerweise mit Headset. Wir empfehlen die Verwendung der gängigen Internetbrowser Google Chrome und Microsoft Edge.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Beschäftigte mit gewerblich-technischer Ausbildung und/oder konkreten Tätigkeitsbezügen zu Batterien oder Batteriesystemen. Sollten diese Voraussetzungen nicht gegeben sein und Sie dennoch Interesse an der Teilnahme haben, bitte wenden Sie sich an Matthias Geisthardt (geisthardt.matthias@iftp-institut.de) oder Sebastian Rödl (roedl.sebastian@iftp-institut.de).
Kosten und Förderung
Keine Teilnahmekosten
Die Kosten für den Kurs werden aus KOMBiH-Projektmitteln finanziert, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.